X-Planung

Der XPlan GML-Standard dient der digitalen Bereitstellung von Bauleitplänen in einem einheitlichen Format. Um bestehende Pläne in das XPlan GML-Format zu überführen, müssen diese zunächst digitalisiert und in ein georeferenziertes CAD- oder GIS-Format (z. B. DXF, DWG oder Shape) umgewandelt werden. Anschließend erfolgt die Modellierung der Planinhalte nach den Vorgaben des XPlanung-Datenmodells, wobei Bauflächen, Nutzungsarten und Festsetzungen korrekt zugeordnet werden.

Zur Konvertierung werden spezielle GIS-Softwarelösungen mit xPlan-GML-Plugin verwendet. Diese Tools ermöglichen die Transformation der Daten sowie die Validierung der Modellkonformität. Wichtig ist die korrekte Attributierung und Strukturierung der Objekte gemäß den Vorgaben der XPlanung-Datenstruktur.

Nach der Umwandlung erfolgt eine Qualitätsprüfung, um sicherzustellen, dass alle Festsetzungen und Geodaten ordnungsgemäß integriert sind. Abschließend wird die Datei im XPlan GML-Format exportiert und kann dann in Fachanwendungen und Geodatenportale eingebunden werden. Durch die Umwandlung profitieren Kommunen und Planungsbüros von einer standardisierten und interoperablen Datenbasis.

Planzeichnung