Gemeinde Visbek | Machbarkeitsstudie Außenbereichssatzung

Gemeinde Visbek | Machbarkeitsstudie Außenbereichssatzung Kurz erklärt: Im Ortsteil Erlte besteht eine kleine Wohnsiedlung im Außenbereich. Die Gemeinde ließ prüfen, ob mit einer Außenbereichssatzung nach § 35 Abs. 6 BauGB zusätzliche Wohnbauvorhaben rechtssicher ermöglicht werden können oder ob alternativ eine Bauleitplanung erforderlich wäre. Ergebnis: Eine Satzung nur für den bereits bebauten Bereich erscheint rechtlich tragfähig. […]
Gemeinde Badbergen | Flächen für den Gemeinbedarf

Gemeinde Badbergen | Flächen für den Gemeinbedarf Projektbeschreibung Im Auftrag der Gemeinde Badbergen entstand mit dem Bebauungsplan Nr. 56 „Holdorfer Chaussee-Nord“ eine rechtskräftige städtebauliche Grundlage für die Entwicklung eines Gebiets mit vielfältiger Nutzung. Ziel war es, die baulichen und funktionalen Voraussetzungen für gemeinbedarfsorientierte Nutzungen zu schaffen – darunter Einrichtungen für kirchliche, soziale und kulturelle Zwecke. […]
Stadt Georgsmarienhütte | Allgemeines Wohngebiet

Stadt Georgsmarienhütte | Allgemeines Wohngebiet Anlass & Zielsetzung Die Stadt schafft planungsrechtliche Voraussetzungen für eine Innenentwicklung innerhalb einer bestehenden Siedlungslage. Anlass sind konkrete Bauabsichten auf einem bislang von Bebauung freizuhaltenden Grundstück. Die Erschließung erfolgt über die Straße Eschholz. Festgesetzt wird ein Allgemeines Wohngebiet (WA) mit an die Umgebung angepasstem Maß, um eine städtebaulich verträgliche Nachverdichtung […]
Gemeinde Wallenhorst | Allgemeines Wohngebiet

Gemeinde Wallenhorst | Allgemeines Wohngebiet Die Gemeinde Wallenhorst hat die 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 103 „Sportzentrum“ beschlossen, um die bauliche Nutzung einer privaten Grünfläche als Wohnbaufläche zu ermöglichen. Das ca. 0,2 ha große Plangebiet liegt im zentralen Ortsteil Wallenhorst und sollte ein allgemeines Wohngebiet (WA) festsetzen, in dem die Errichtung eines Wohnhauses mit maximal […]
Gemeinde Wallenhorst | Gewerbegebiet

Gemeinde Wallenhorst | Gewerbegebiet Was war das Ziel des Bebauungsplanes Nr. 287? Die Gemeinde Wallenhorst wollte das bestehende Speditions- und Gewerbeareal an der Hansastraße rechtlich absichern und zukünftige Erweiterungen ermöglichen. Das bisher landwirtschaftlich genutzte Grundstück hat sich zu einem gewerblichen Betriebshof entwickelt, dessen Ausbau nicht mehr vom § 35 BauGB gedeckt ist. Der Bebauungsplan Nr. 287 „Westlich […]
X-Planung

X-Planung Der XPlan GML-Standard dient der digitalen Bereitstellung von Bauleitplänen in einem einheitlichen Format. Um bestehende Pläne in das XPlan GML-Format zu überführen, müssen diese zunächst digitalisiert und in ein georeferenziertes CAD- oder GIS-Format (z. B. DXF, DWG oder Shape) umgewandelt werden. Anschließend erfolgt die Modellierung der Planinhalte nach den Vorgaben des XPlanung-Datenmodells, wobei Bauflächen, Nutzungsarten […]